Kennzeichenerkennung
Stadtparken Deggendorf GmbH
Die Stadtparken Deggendorf GmbH geht einen innovativen Schritt in Richtung Zukunft des Parkens: Im Herbst 2025 startet in der Tiefgarage Luitpoldplatz ein zukunftsweisendes Pilotprojekt zur automatischen Kennzeichenerkennung.
🚗 Parken ohne Ticket – einfach, schnell, kontaktlos
Beim Einfahren in die Tiefgarage erfasst ein Kamerasystem automatisch das Kennzeichen des Fahrzeugs. Die Schranke öffnet sich selbstständig – ein klassisches Papierticket ist nicht mehr erforderlich. Der Zeitpunkt der Einfahrt wird digital gespeichert und dient als Basis für die spätere Abrechnung.
💳 Bezahlung per Kennzeichen oder QR-Code
Die Parkgebühren werden ganz bequem am Kassenautomaten bezahlt: Hierzu geben Nutzer lediglich ihr Kfz-Kennzeichen ein. Das System erkennt automatisch die Parkdauer und zeigt den zu zahlenden Betrag an. Die Zahlung ist weiterhin bar oder per Karte möglich.
Wer noch komfortabler parken möchte, kann künftig mit dem Smartphone per QR-Code bezahlen. Nach dem Scannen des Codes wird man direkt auf eine sichere Zahlungsseite weitergeleitet, um den Parkvorgang digital abzuschließen – ganz ohne den Gang zum Automaten.
Wer noch komfortabler parken möchte, kann künftig mit dem Smartphone per QR-Code bezahlen. Nach dem Scannen des Codes wird man direkt auf eine sichere Zahlungsseite weitergeleitet, um den Parkvorgang digital abzuschließen – ganz ohne den Gang zum Automaten.
🔒 Bequem und sicher
Langfristig wird eine Registrierungsfunktion eingeführt, mit der die Bezahlung automatisch erfolgen kann – vergleichbar mit einem digitalen „Park-Abo“. Die bislang genutzte Lösung mit der „fahrenden EC-Karte“ wird durch diese neuen Funktionen ersetzt.
Mit dem Pilotprojekt am Luitpoldplatz setzt die Stadtparken Deggendorf GmbH auf moderne Technologien, um das Parkerlebnis für alle Kundinnen und Kunden komfortabler, effizienter und sicherer zu gestalten.
- Einfach zentral parken!